Merkmale
• Einfach
Mit ca. fünf einfachen, vom AutoCAD her bekannten Editierbefehlen kann ein Großteil der
Arbeit erledigt werden. Wer AutoCAD bereits kennt, lernt SBeXpress schnell. Die wichtigsten
Befehle für die meisten Objekte sind: Strecken, Kopieren und Eigenschaften. Es gibt relativ
wenige eigene SBeXpress-Befehle. Bitte sehen Sie sich den Demofilm an, um einen Einblick zu
• Schnell
Schon der erste Vorabzug kann schnell gezeichnet werden, und selbstverständlich können auch
alle Änderungen sehr einfach durchgeführt werden. Oft reichen einige gezielte Befehle (z. B.
Strecken), um Geometrieänderungen an Stäben, Matten, Koten, Höhenkoten und Konturen
durchzuführen.
• Kompetent
Das Programm wurde von einem erfahrenen Ingenieurbüro entwickelt, welches das Programm
auch selbst laufend verwendet.
• Einheitlich
Die gleichen Mechanismen (z. B. Positionierung, anwendbare Befehle, Stile, allgemeine
Eigenschaften) gelten für alle intelligenten Objekte wie Stabstähle, Matten, Einbauteile,
Beschriftungen, Tabellen, Höhenkoten, Koten.
• Wird ständig weiterentwickelt
Die Erfahrungen und Anforderungen zahlreicher Anwender/Innen wurden in den letzten 14
Jahren bei der Entwicklung des Programms mit einbezogen. Neue Bedürfnisse werden auch in
der Zukunft laufend berücksichtigt. Versionen für die neu erscheinenden AutoCAD‘s werden
innerhalb weniger Monate fertiggestellt.
• Außerdem
Einheiten (mm, cm, m u. a.) und Dezimalstellen sind für die Dialogfelder aller Datentypen
(z.B. Betondeckung, Deckendicke, Schenkellänge) frei einstellbar.
Für alle intelligenten Objekte gibt es jeweils auf sie zugeschnittene Kontextmenüs.
Zusätzliche Griffpunkte für einfache Editierung (Objektdarstellung und Bürostandards werden
durch eigene Stile unterstützt.
Es werden Farbreferenzen (Stifte) verwendet.
Für alle mögliche EInstellungen gibt es Grundwerte.
Länderspezifische Standards wie DIN, EC oder ÖNORM werden durch externe, editierbare
Dateien unterstützt.
Durch eingebaute Maus- und Tastaturtreiber können Befehle schnellstmöglich aufgerufen
werden.
Auch ältere AutoCAD-Versionen (AutoCAD 2000 - 2018) werden unterstützt. Sie müssen nicht
unbedingt die neueste AutoCAD-Version haben, um die neueste SBeXpress-Version zu benutzen.
Geschichte
Die Entwicklung des Programms begann 1996 in einem
kleinem Ingenieurbüro in Ungarn. Innerhalb von 2 Jahren
der Entwicklung und Verwendung für die eigenen
Bedürfnisse entstand ein umfangreiches Programm, das
auf dem ungarischen Markt mit dem Namen VBeXpress
eingeführt wurde. Nach einigen Monaten gab es bereits
100 Anwender. Das Programm wurde in den letzten 20
Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. 2004 - 2005 wurde
es in der Programmiersprache C++ komplett neu
geschrieben, um dem Stand der neuesten Technik zu
entsprechen und um alle Erfahrungen und Wünsche
einzubauen, die in den ersten 6 Jahren von vielen
Anwendern geäußert wurden.
Das Ingenieurbüro wurde inzwischen größer, aber eins
hat sich nicht geändert: Auch wir benutzen das
Programm nach wie vor, um schnell präzise Pläne für
unsere deutschen und österreichischen Auftraggeber zu
erstellen. Die Anzahl der ungarischen Anwender ist
inzwischen auf über 500 gestiegen, und damit ist das
Programm in Ungarn marktführend. Seit 2006 wird es
auch in Rumänien angeboten. Jetzt möchten wir auch im
deutschen Sprachraum eine lohnende Alternative für
diejenigen anbieten, die unter AutoCAD arbeiten.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur im Zusammenhang mit
SBeXpress verwendet und selbstverständlich nicht
weitergegeben.
Das Programm
StahlBeton-Express (SBeXpress) ist eine Applikation für
AutoCAD, mit der Schal- und Bewehrungspläne effizient
erstellt werden können. Das Programm beinhaltet alle
Werkzeuge, die für die Bewehrung verschiedenster
Konstruktionen nötig sind.
Testversion anfordern
Ich habe den Film
Flächenbewehrung mit SBeXpress (s. a. Downloads) angesehen und möchte SBeXpress testen. Testanwender, die nützliche Verbesserungsvorschläge für die deutsche Programmoberfläche machen (zutreffende, verständliche Beschreibungen), erhalten je eine verbesserte kostenlose Vollversion.
istamasban vagyok